Der schnellste Weg Hilfe zu erhalten ist:
wählen.
Oder Sie fahren in die Notaufnahme eines Krankenhauses und sagen dort, dass Sie über Selbstmord nachdenken.
Sie können sich aber auch Ihrem Hausarzt, einem Psychiater, Psychotherapeuten oder psychiatrischen Institutsambulanzen anvertrauen.
Kostenlos, anonym und 24 Stunden am Tag stehen Ihnen unter
bei der Telefonseelsorge Menschen helfend zur Seite. Diese ersetzen keine Behandlung durch eine Fachkraft, stehen aber in akuten Situationen zur Seite. Sie können auch im Internet unter telefonseelsorge.de per Chat oder E-Mail Kontakt aufnehmen.
Kinder und Jugendliche rufen diese Nummer an:
Diese Nummer kann von Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr angerufen werden.
Im Internet ist die Seite unter nummergegenkummer.de zu erreichen.
Auch wenn dieser Mensch Sie gebeten hat, das Gespräch vertraulich zu behandlen, kann es notwendig sein, darüber zu sprechen. Versuchen Sie diese Person dazu zu bringen, Kontakt mit dem Notdienst, einem (Haus-)Arzt oder einem anderen Verantwortlichen aufzunehmen.
Brauchen Sie Unterstützung wie Sie Hilfe leisten können? Dann erhalten Sie hier Hilfe:
Kostenlos, anonym und 24 Stunden am Tag stehen Ihnen unter
bei der Telefonseelsorge Menschen helfend zur Seite. Diese ersetzen keine Behandlung bei einer Fachkraft, stehen aber in akuten Situationen zur Seite. Sie können auch im Internet unter telefonseelsorge.de per Chat oder E-Mail Kontakt aufnehmen.